von links: Herr Umsonst, Herr Zobeley, Herr Huber 
© LAG WfbM RLP
03. Juli 2024© LAG WfbM RLP 

Michael Zobeley startet als Fachberater Gewaltprävention

   

Das Thema Gewaltprävention und hier besonders der Schutz der in Werkstätten aktiv teilhabenden Menschen mit Behinderung vor jeder Art und Ausprägung von Gewalt wird vom Interessensverband der Werkstätten in Rheinland-Pfalz seit Jahren sehr ernst genommen und intensiv bearbeitet. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf einen sehr erfolgreichen Fachtag zu dieser sehr komplexen Thematik im September des vergangenen Jahres in Mainz. Inhaltlich wurde und wird dem Thema der Bedeutung entsprechend, ein sehr großer Raum in der Verbandsarbeit zuteil, der jetzt auch noch personell erweitert werden konnte.

Zum Monatsbeginn hat Michael Zobeley seine Tätigkeit als Fachberater Gewaltprävention in der Geschäftsstelle der LAG WfbM RLP e.V. (kurz: LAG WfbM) aufgenommen. Er nimmt eine Schnittstellenfunktion zwischen den 36 Mitgliedswerkstätten zum einen und interessierten gesellschaftlichen Gruppen zum anderen wahr. Zu Wochenbeginn wurde er vom stellvertretenden Vorsitzenden Michael Huber und dem Geschäftsführer der LAG WfbM Thomas Umsonst begrüßt. Seine Kontaktdaten sind unter dem Reiter
Über Uns // Ansprechpartner in der Geschäftsstelle zu finden.

◄ zurück

Termine

06. November 2025
Region III AK Arbeit 11. November 2025
Vorstandssitzung 19. November 2025
Region I AK Integrationsmanagement 21. November 2025
Regionalkonferenz I 17. Dezember 2025
Mitgliederversammlung 2025

Aktuell

Deutscher Meister 2025 – Rheinland-Pfalz Frauen erobern den Titel! Neue Angebote zur Peer-Beratung in der Liebelle Mainz 60 Jahre Heinrich Kimmle Stiftung, ein Jubiläum voller Musik und Begegnungen.