15. November 2022© gpe
Soziale Stadtimkerei veranstaltet Honigfrühstück für wohnungslose Menschen
Jetzt veranstaltete das Team ein Honigfrühstück für wohnungslose Menschen. In Kooperation mit der Pfarrer-Landvogt-Hilfe e.V. und dem Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. gab es für die Gäste der Teestube auf der Zitadelle frische Brötchen mit den Honigen aus der Stadtimkerei zu verkosten. Die meisten Fans hatte der Honig „Meenzer Mädcher“, der von den fleißigen Bienen am Bundesligastadion von Mainz 05 produziert wird.
Die Aktion war auch eine Anerkennung für die Arbeit der beiden Organisationen, die sich in Mainz um Obdachlose kümmern. Für Armut und Gesundheit hatte das Team der Sozialen Stadtimkerei um Leiter Jens Bucher (2. v.l.) eigens eine 60 Glas starke Sonder-Edition hergestellt. Für die ehrenamtlich Tätigen der Pfarrer-Landvogt-Hilfe gab es ebenfalls zehn Dankeschön-Gläser.
Die Aktion war auch eine Anerkennung für die Arbeit der beiden Organisationen, die sich in Mainz um Obdachlose kümmern. Für Armut und Gesundheit hatte das Team der Sozialen Stadtimkerei um Leiter Jens Bucher (2. v.l.) eigens eine 60 Glas starke Sonder-Edition hergestellt. Für die ehrenamtlich Tätigen der Pfarrer-Landvogt-Hilfe gab es ebenfalls zehn Dankeschön-Gläser.