© Fotolia
08. September 2020© Fotolia 

Digitale Wege: Digitalisierung von Produktion und Dienstleistung in der Arbeit von Menschen mit Behinderung

Dritte Jahrestagung von kh(di)2: kreuznacher digitaldialoge am 29. Oktober 2020
Digitale Dialoge führen: Was kh(di)2, die kreuznacher digitaldialoge, schon in ihrem Namen versprechen, wird dieses Jahr auch in der Durchführung gehalten. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Tagung komplett online statt und die Organisator*innen haben sich einige spannende Möglichkeiten überlegt, um das digitale Potential voll auszuschöpfen. Neben dem mittlerweile schon bekannten Videokonferenzformat werden die Beiträge der Referent*innen als Video online eingestellt und die Ideenbörse, bei der spannende Projekte aus dem Bereich der Digitalisierung in Lernen und Arbeiten, findet auf einem virtuellen „Außengelände“ statt. Über das kann man sich mit der Maus frei bewegen: Je näher man einer anderen Person kommt, desto besser kann man sie hören, je weiter man weggeht, desto weniger gut. Ganz wie im echten Leben also – nur ohne Mundschutz! Damit alles am Veranstaltungstag rund läuft, wird außerdem ein Test am Vortag der Veranstaltung angeboten.

Inhaltlich wird sich die Tagung, die am 29. Oktober stattfindet, mit dem Thema „Digitale Wege: Digitalisierung von Produktion und Dienstleistung in der Arbeit von Menschen mit Behinderung“ beschäftigen. Nach dem Schwerpunkt der letzten Tagung auf dem Lernen geht es diesmal also hauptsächlich um die Arbeit und darum, wie digitale Medien dabei unterstützen können. Das genaue Programm finden Sie, ebenso wie alle weiteren Details, unter khdi2.org/tagungen/jahrestagung-2020/. Die Jahrestagung ist vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz als Lehrerfort- und -weiterbildung unter der Veranstaltungsnummer 20ST007105 anerkannt.
 

◄ zurück

Termine

06. November 2025
Region III AK Arbeit 11. November 2025
Vorstandssitzung 19. November 2025
Region I AK Integrationsmanagement 21. November 2025
Regionalkonferenz I 17. Dezember 2025
Mitgliederversammlung 2025

Aktuell

Deutscher Meister 2025 – Rheinland-Pfalz Frauen erobern den Titel! Neue Angebote zur Peer-Beratung in der Liebelle Mainz 60 Jahre Heinrich Kimmle Stiftung, ein Jubiläum voller Musik und Begegnungen.