Team der gpe in Zagreb 
© gpe
16. Dezember 2019© gpe 

Mainzer Expertenwissen ist in der Partnerstadt Zagreb gefragt

Fünf Expertinnen und Experten aus den Geschäftsbereichen Atrium und Campus der gpe gGmbH sowie der Abteilung next waren Ende November in Zagreb, um ihr Wissen über die berufliche Integration von  Menschen mit Behinderung weiterzugeben.
Das kroatische Sozialministerium und der Dachverband der 
Selbsthilfegruppen hatten zu einer zweitägigen Konferenz mit mehr als 200 Teilnehmenden eingeladen. 

Angelika Adams-Flach, Geschäftsbereichsleiterin desAtrium, stellte Instrumente der Psychiatrischen Arbeitsdiagnostik vor, darunter die psychologische Leistungsdiagnostik und die gestufte betriebliche 
Belastungserprobung. Mit diesen und vielen weiterenModulen bereitet das Atrium Menschen mit psychischer Beeinträchtigung auf den Wiedereintrittin den Arbeitsmarkt vor.

Nicole Schnell, Bereichsleiterin Arbeitsdiagnostik, konnte im Rahmen einer Podiumsdiskussion von kostenträgerspezifischen Begutachtungserfahrungen in Deutschland berichten. 
Die Menschen, mit denen Kathrin Staab und Anna Bornefeld-Ettmann arbeiten, sind bereits in der Werkstatt der gpe, dem ServiceCenter, beschäftigt. Die Integrationsassistentinnen informierten über 
die hier angesiedelte Abteilung next. Sie unterstützt Werkstattbeschäftigte, die in den allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln wollen, bei der Vorbereitung und der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz.
 
Volker Holl, Leiter des Campus, referierte über Fortbildungen von Fachkräften, wie sie die gpe eigene Bildungseinrichtung anbietet. Die anderthalbjährigeQualifizierung zur „Geprüften Fachkraft zur Arbeits- 
und Berufsförderung“ stieß beim kroatischen Sozialministerium auf so großes Interesse, dass die gpe als Beraterin bei der Etablierung eines entsprechenden Angebots in der Mittelmeerrepublik angefragt 
wurde. 

Der Kontakt des kroatischen Ministeriums zur gpe besteht über Dr. Slavko Leban, der lange Zeit als Arzt in Mainz praktizierte und jetzt als Staatssekretär tätig ist. Bereits in seiner Zeit als niedergelassener Arzt 
hatte er engen Kontakt mit der gpe gepflegt.

◄ zurück

Termine

25. August 2025
Geschäftsführer- und Werkstattleiter-Konferenz 08. September 2025
Region IV AK Bildung 22. September 2025
Vorstandssitzung 24. September 2025
Regionalkonferenz II 30. September 2025
Arbeitskreis "Arbeit" der Region II

Aktuell

Psychische Gesundheit: Florist berichtet von steinigem Weg Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen besucht in.betrieb und Landesgeschäftsstelle Hilfsaktion für Valencia endet erfolgreich